Das Eichhörnchen

Mit einem Kletterkünstler unterwegs


Schulfächer: Sachunterricht, Biologie, Grundschule

Adressaten: Alle Schulen 3. bis 6. Schuljahr, Jugend- und Erwachsenenbildung

Laufzeit: 15 min

Produktionsjahr: 2025

Signatur:
Online: 55507602
DVD: 46505700

WBF-Nummer: D-9053



Bestellung

Bitte wählen Sie aus, zu welcher Gruppe Sie gehören:

WBF-Nummer
D-9053
Preis
89,00 €


Kurzbeschreibung des Films:

Eine Begegnung mit einem Eichhörnchen ist immer etwas Besonderes. Wir erkennen es am buschigen langen Schwanz und den nach oben abstehenden Ohren. Lange spitze Krallen an Händen und Füßen machen deutlich, warum das Eichhörnchen so gut klettern kann. Beim Sprung funktioniert der Schwanz wie ein Steuerruder. Das Nest des Eichhörnchens, der sogenannte Kobel, dient als Ruhe- und Schlafplatz. Hier zieht es auch seine Jungen auf. Auf dem Speiseplan des Eichhörnchens stehen Nüsse und Samen ganz oben. Im Herbst beginnt es, Vorräte anzulegen und sie an geeigneten Stellen zu verstecken. Zu den Feinden des Eichhörnchens gehören Greifvögel und Baummarder. Der Besuch in einer Eichhörnchen-Schutzstation rundet den Film ab.

- Weitere Informationen in Kürze -


Didaktisches Unterrichtsblatt und weitere Informationen

Weitere Merkmale

WBF-DVD Premium plus
Die WBF-DVD Premium plus ist ein multimediales Arbeitsmittel für einen lebendigen und problemorientierten Unterricht. Auf dem DVD-Video-Teil und auf dem DVD-ROM-Teil finden Sie den Unterrichtsfilm mit den Filmsequenzen sowie zusätzliche Filmclips. Der DVD-ROM-Teil bietet umfangreiches didaktisches Begleitmaterial, außerdem praktische Informationen wie die Lehrplanbezüge und den Vorschlag für eine Unterrichtseinheit. Die zahlreichen Arbeitsmaterialien enthalten:
- zusätzliche Filmclips
- Schaubilder
- Texttafeln
- Fotos
- Texte
- Arbeitsblätter
- interaktive Arbeitsblätter
 

Infothek

Hier finden Sie folgende Dokumente als PDF- und Word-Datei:

die Übersicht über die Materialien

das didaktische Unterrichtsblatt mit Anregungen für den Unterricht

die Arbeitsaufträge für die Filmsequenzen und Filmclips

die Sammlung aller Arbeitsblätter - Lehrkraft (mit Lösungen)

die Sammlung aller Arbeitsblätter - Schülerinnen und Schüler (ohne Lösungen)

die Sammlung aller Arbeitsmaterialien

die Sprechertexte für den Hauptfilm, die Filmsequenzen und zusätzlichen Filmclips

die Lehrplanbezüge nach Bundesländern
 

Didaktische Merkmale der WBF-DVD:

  • Der didaktischen Konzeption liegen die Bildungsstandards und Lehrpläne zugrunde, wobei Kompetenzen und Operatoren eine zentrale Rolle spielen. Durch die Berücksichtigung der Lernziel-, Problem- und Handlungsorientierung werden entdeckendes Lernen ermöglicht sowie die Sach-, Methoden-, Medien-, Urteils- und Handlungskompetenz der Schülerinnen und Schüler gefördert. 
  • —Die DVD ist in Schwerpunkte unterteilt, die der Untergliederung des Unterrichtsfilms in Sequenzen entsprechen. Den Schwerpunkten sind Problemstellungen zugeordnet, die sich mit den angebotenen Materialien bearbeiten lassen.
  • —Das Unterrichtsmaterial umfasst zahlreiche Quellen wie Filmclips, Fotos, Karten, Texte und Schaubilder.
  • —Zu allen Unterrichtsmaterialien werden Arbeitsaufträge angeboten. Die Arbeitsaufträge ermöglichen den Lerngruppen einen gezielten Zugang zu den Materialien, da die verschiedenen Kompetenzbereiche abgedeckt werden. Die mehrschrittigen Arbeitsaufträge erleichtern die Binnendifferenzierung
  • —Die Arbeitsblätter auf dem DVD-ROM-Teil können als PDF- und als Word-Datei ausgedruckt werden. Sie fördern die selbstständige und handlungsorientierte Erschließung und Bearbeitung einzelner Problemfelder. Zusätzlich bietet der DVD-ROM-Teil eine Auswahl von interaktiven Arbeitsblättern, die auch auf einem Tablet oder an einem Whiteboard bearbeitet werden können.

Schlagworte: Eichhörnchen, Körperbau, Lebensweise, Kobel, Jungenaufzucht, Winterruhe, Wald


Auch interessant