Afrika wird unabhängig
Das Ende der europäischen Kolonialherrschaft 1950 - 1970
Schulfächer: Geschichte, Geographie, Politik, Gesellschaftslehre
Adressaten: Alle Schulen ab 8. Schuljahr, Jugend und Erwachsenenbildung
Laufzeit: 16 min
Produktionsjahr: 2009
WBF-Nummer: K-2460
Von der Medien-Begutachtungskommission Baden-Württemberg für den Unterricht empfohlen.
Kurzbeschreibung des Films:
Afrika bleibt ein Problem-Kontinent: Auch rund 50 Jahre, nachdem die meisten afrikanischen Länder von den ehemaligen Kolonialmächten ihre Unabhängigkeiterrungen haben, gibt es keine Befreiung von Armut, Hunger und Krieg. Was hat die Entkolonialisierung den Afrikanern gebracht? Der Unterrichtsfilm konzentriert sich auf das afrikanische Jahr 1960, in dem allein 17 Staaten selbstständig wurden. Neben Ghana (1957) geht der Film exemplarisch auf Kamerun, Kongo und Senegal ein. Danach werden folgende Problemfelder angesprochen: innere Konflikte, Militärdiktatur, einseitige Wirtschaftsstruktur, unterschiedliche Entwicklungsmodelle, neue Abhängigkeit von Europa.